News / Presse

01 RTi Saniert Eine DN 1100 Mm Nutzwasserleitung In Tirol
RTi Projekt

Großartige Leistung des RTi-Teams

Unter schwierigen Bedingungen wurde die Sanierung einer DN 1100 Brauchwasserleitung in Tirol bravourös gemeistert.

Mehr erfahren
Einzug des Liners für die Baustelle in Graz
RTi Projekt

Größter Liner-Einzug in der Firmengeschichte von RTi

Seit einigen Wochen ist RTi erfolgreich im Herzen von Graz tätig und saniert große Mischwasser-Kanäle der steirischen Landeshauptstadt. Bemerkenswert bei diesem Projekt sind die Größen der zu sanierenden Rohrleitungen.

Mehr erfahren
Spezial TV Befahrung
RTi Projekt

Spezial-TV-Befahrung in 13 Meter Tiefe

RTi hat in einer Tiefe von 13 Meter eine verschüttete Stollenanlage mit einer TV-Kamera befahren und vermessen.

Mehr erfahren
Bgm Brandstätter Und Vzbm. Sandner Bei Der Kanalbegehung Mit Fachleuten
RTi Projekt

Kanalsanierungsprojekt Elz in der Marktgemeinde Lasberg

Der mehr als 50 Jahre alte Betonfalzrohr-Reinwasserkanal wird mit einem Inliner-System von RTi saniert.

Mehr erfahren
Grabenlose Rohrsanierung In Mauerkirchen
RTi Projekt

NEU SANIERTE ENTSORGUNGSLEITUNGEN FÜR MAUERKIRCHEN MIT GRABENLOSER TECHNOLOGIE VON RTi

Die Marktgemeinde Mauerkirchen hat erkannt, dass eine rechtzeitige Sanierung des Ortsleitungsnetzes unverzichtbar ist und setzt dabei auf die innovative grabenlose Rohrsanierungstechnologie.

 

Mehr erfahren
7 Mit Einer Inspektionssoftwarelösung Werden Die Daten Erfasst Und Analysiert
RTi informiert

Ein rechtzeitiger Blick hinein lohnt sich

Risse und Löcher in Rohrleitungen bedeuten eine Gefahr für die Umwelt und sind mit steigenden Kosten, Beschädigung der umliegenden Infrastruktur sowie Verunreinigung und Verkeimung verbunden.

 

Mehr erfahren
7 Festliche Eröffnungszeremonie Des RTi Softloan Projektes In Ulaanbaatar
RTi Projekt

Mongolei : Trinkwassersanierung mit Technologie aus Österreich

Mongolei: Trinkwassersanierung mit Technologie aus Österreich

 

Mehr erfahren
20180826 163344
RTi Projekt

EINZIGARTIGES SANIERUNGSPROJEKT IN SKANDINAVIEN

Im Norden von Tromsø wurde einer der größten Inliner in Skandinavien im Druckleitungsbereich installiert. Die RTi war für die Erneuerung der Rohrleitung verantwortlich und konnte das herausvordernde Projekt erfolgreich abschließen.

 

Mehr erfahren
FLEXLINER® –  REVOLUTION DER SCHACHTSANIERUNG
RTi informiert

Einzigartiges Verfahren für die Schachtsanierung - erstmalig in Österreich

Im Rahmen einer Baustellenvorführung in Münzkirchen stellte die RTi Austria zum ersten Mal in Österreich das Schachtsanierungsverfahren FLEXLINER® der Firma Predl Austria vor.

 

Mehr erfahren
Neuartige Kombination Von Bestehenden Sanierungstechnologien DynTec Und Berstliningverfahren
RTi informiert / RTi Projekt

Neuartige Kombination von bestehenden Sanierungstechnologien

Innovativer Einsatz des DynTec- und Berstlining-Verfahrens.

 

Mehr erfahren
RS5593 IMG 3810
RTi informiert / RTi Projekt

Technologieschritt in der Rohrsanierung

Vor-Ort vorverformte PE Rohre  – On Site Thermo Forming Verfahren

 

Mehr erfahren
20170320 140948 Resized
RTi Projekt

Wasserversorgung Maria Enzersdorf für die nächsten Jahrzehnte gesichert

Sanierung der EVN Trinkwasserleitung

 

Mehr erfahren
Erfolgreiche Sanierung der Quellleitung Durch Die RTi Austria GmbH
RTi Projekt

Grabenloser Einsatz im Nationalparkgebiet

Eines der schönsten Wandergebiete in Bayern wurde zum Schauplatz der grabenlosen Rohrsanierung

 

Mehr erfahren
Spezial-Hochdruckreinigung von Deponie-Entwässerungsleitungen von RTi
RTi Projekt

EINSATZ AUF DEUTSCHLANDS GRÖSSTER DEPONIE

RTi investiert in neues Hochleistungs-Spül-Saugfahrzeug zur Reinigung von Deponieleitungen.

 

 

Mehr erfahren
grabenlose-rohrsanierung-in-der-gemeinde-zell-an-der-pram
RTi Projekt

Kanal wieder fit für Jahrzehnte

Der Rohrsanierungsspezialist RTi saniert erfolgreich die Kanalleitungen in der Gemeinde Zell an der Pram.

 

Mehr erfahren
gfk-liner-installation-trattnachtal
RTi Projekt

Grabenlose Kanalsanierung - Trattnachtal

Die Kläranlage des Reinhalteverbandes Trattnachtal kämpfte in den letzten Jahren mit erhöhten Betriebskosten, da Grundwasser in den Kanal eindrang und so die Abwassermenge erhöhte. Um den zukünftig steigenden Kosten entgegenzuwirken, beauftragte der Reinhalteverband Trattnachtal die grabenlose Sanierung des Hauptsammlers

Mehr erfahren